Hilfe und FAQs

Hilfe und FAQs

Ihr Schadensfall

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Coverdrone-Versicherungsansprüchen

Wie melde ich einen Schadensfall im Rahmen meiner Police?

Die Meldung eines Schadensfalls ist einfach. Klicken Sie einfach oben auf dieser Seite auf „Anspruch anmelden“, um eine schrittweise Anleitung zu erhalten. Sie können uns auch eine E-Mail an claims@coverdrone.com schicken, wenn Sie Hilfe benötigen.

In der Regel werden wir nach folgenden Informationen fragen

• Eine Beschreibung des Vorfalls
• Kauf-/Eigentümernachweis für die Drohne/Ausrüstung
• Fotos, Videos oder Flugprotokolle im Zusammenhang mit dem Schadensfall
• Ein Polizeibericht (bei Diebstahl oder böswilliger Beschädigung)
• Angaben zu beteiligten Dritten (bei Haftungsansprüchen)

Unser Team wird Ihnen genau erklären, was je nach Ihrer Situation erforderlich ist.

Wir bemühen uns, unkomplizierte Ansprüche innerhalb weniger Arbeitstage nach Eingang aller erforderlichen Unterlagen zu regulieren. Komplexere Forderungen können länger dauern. Wir halten Sie jedoch auf dem Laufenden. Wir wissen, wie wichtig es ist, schnell wieder in die Luft zu kommen.

Schadensfälle sollten so schnell wie möglich eingereicht werden. Je früher wir von Ihnen hören, desto schneller können wir helfen.

Nicht immer. Wir beurteilen jeden Fall individuell. Ihr Schadenverlauf kann sich jedoch auf die Preisgestaltung künftiger Policen auswirken. Daher ist es wichtig, dass Sie beim Abschluss einer Police Ihren Schadenverlauf vollständig offenlegen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie sich ein früherer Schadensfall auf Ihre Erneuerung auswirken könnte, wenden Sie sich bitte an unser Team, das Sie gerne berät.

Ihre Police bleibt bis zum Ablaufdatum in vollem Umfang bestehen, unabhängig davon, ob Sie einen Schadensfall gemeldet haben oder nicht. Wenn Sie im Rahmen Ihres Schadensfalls eine Ersatzausrüstung erhalten haben, müssen Sie die Angaben zu Ihrer neuen Ausrüstung in Ihre Police aufnehmen, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin versichert sind. Sie können dies tun, indem Sie die Ausrüstungsdetails in Ihrem Online-Konto aktualisieren.

Sobald Sie entsprechend Ihrer Police einen Schadensfall gemeldet haben, können Sie nicht mehr stornieren und eine anteilige Erstattung erhalten.

Wenn Ihre Versicherung die Anmietung einer Ersatzdrohne einschließt, können wir Ihnen bei den Kosten für die Anmietung einer vorübergehenden Ersatzdrohne helfen, damit Ihre Arbeit nicht unterbrochen wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dies in Ihrer Police ausgewählt wurde, können Sie Ihre Police in Ihrem Online-Konto überprüfen.

Andere FAQs

Benötigen Sie noch Hilfe? Sehen Sie sich unten unsere anderen FAQ-Kategorien an.

Freizeitnutzung

Hier finden Sie Antworten auf Fragen zu Versicherungsschutz, Ausrüstungsschutz, Haftung und Versicherungsänderungen für Freizeit-Drohnenpiloten.

Police für gewerbliche Nutzung

Informieren Sie sich über den Versicherungsschutz, die Anforderungen, Policen für mehrere Drohnen und spezielle Operationen für gewerbliche Piloten.

Ihr Konto

Managen Sie Ihr Konto, aktualisieren Sie Ihre Angaben, laden Sie Dokumente herunter und verlängern oder ändern Sie Ihre Verträge online.

Ihr Schadensfall

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Schadensfall melden, welche Angaben Sie machen müssen, welche Fristen zu erwarten sind und wie sich dies auf Ihren Versicherungsschutz auswirken kann.

FlySafe-App

Entdecken Sie, wie die FlySafe-App Ihnen hilft, den Luftraum zu überprüfen, Flüge zu planen und die Vorschriften einzuhalten.

Makler und Agenten

Entdecken Sie Maklerpartnerschaften, Onboarding, Marketingunterstützung und die Management von Kundenpolicen mit Coverdrone.

Weitere Punkte

Hier finden Sie Antworten auf spezielle Fragen, maßgeschneiderte Deckungsoptionen und Hilfe bei der Auswahl der richtigen Police für Sie.