Was Sie mit der FlySafe App tun können
Da es viele Funktionen gibt, die Drohnenbetreibern beim sicheren Fliegen helfen, haben wir unsere fünf wichtigsten Funktionen in FlySafe hervorgehoben und beschrieben, wie Sie diese bei der nächsten Verwendung unserer App nutzen können.
Satellitenkarte
Zeichenwerkzeuge
Luftraum vermeiden
Neues Pilotenprofil- und Flugzeugmanagement
Verbesserte Luftraumfilterung
Sehen Sie sich unsere Video-Tutorials an
Sehen Sie sich unsere Reihe von Tutorial-Videos an, die zeigen, wie Sie die Funktionen von FlySafe nutzen, einschließlich der Erstellung eines Flugplans, der Genehmigung von Flugplänen und des Mangements Ihres Profils.
Tutorial
Pilot hinzufügen
Tutorial
Luftfahrzeug hinzufügen
Tutorial
Flugplan erstellen
Tutorial
Kartenfilter und Kartentypen
Tutorial
Profil verwalten
Tutorial
Jetzt fliegen
Tutorial
Flugplan bearbeiten
Tutorial
Flugplan stornieren
Tutorial
Vorschriften und Richtlinien







Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die häufigsten Fragen.
Muss ich ein Coverdrone-Kunde sein, um Zugang zur FlySafe-App zu haben?
Die FlySafe-App von Coverdrone ist für alle Drohnenbetreiber verfügbar. Sie müssen kein Versicherungsnehmer von Coverdrone sein, um die App zu nutzen.
Ich habe bereits ein Coverdrone-Konto. Muss ich mich trotzdem für die FlySafe-App registrieren?
Ja, Sie müssen sich bei FlySafe registrieren, um die App nutzen zu können. Dies liegt daran, dass es sich bei der FlySafe-App um eine unabhängige Drittanbieteranwendung handelt, die von unserem Partner Altitude Angel bereitgestellt wird.
Ich hatte mich zuvor für die ältere Version von FlySafe registriert. Muss ich mich jetzt erneut registrieren?
Nein, eine erneute Registrierung ist nicht erforderlich. Sie können sich mit Ihren bestehenden Zugangsdaten anmelden.
Bietet FlySafe Wetteraktualisierungen in Echtzeit?
Ja, FlySafe bietet Wetterberichte, die Ihnen helfen, die Flugbedingungen zu verstehen, wenn Sie flugbereit sind. Wir zeigen derzeit standardmäßig das Wetter „jetzt“ an, Sie können jedoch auch eine Stunde vorausschauen. Wir empfehlen immer, zu Beginn Ihres Fluges das Wetter zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sichere Flugbedingungen herrschen.
Kann ich Flugrouten erstellen und für zukünftige Verwendung speichern?
Sobald Sie in FlySafe einen Flugplan ausgefüllt haben, können Sie ihn im Abschnitt „My Plans“ (Meine Pläne) öffnen. Sobald Sie dies erneut geöffnet haben, sehen Sie neben „Start Flights“ (Flug starten) drei Punkte. Wenn Sie hier klicken und die Option „Duplicate Plan“ (Plan duplizieren) auswählen, werden Ihre Plandetails kopiert und Sie können die Teile des Plans bearbeiten, die Sie ändern möchten, z. B. Tag und Uhrzeit.
Wie genau sind die von Ihnen bereitgestellten Kartendaten?
Die Kartendaten decken über 152 Länder ab und liefern präzise Wetter-, Luftfahrt- und Bodengefahreninformationen in Echtzeit. Rettungsdienste, Drohnenpiloten und Flieger auf der ganzen Welt vertrauen auf die Kartendaten für ihre besten verfügbaren Planungsdaten.
Sind in der Datenbank des Tools Einschränkungen oder Flugverbotszonen integriert?
Auf unseren Karten stehen Ihnen mehrere Filter zur Auswahl. Mit diesen können Sie klar erkennen, wohin Sie sicher fliegen können. Sie können verschiedene Filter aktivieren, um Dinge wie Flugverbotszonen, Flugbeschränkungsgebiete (FRZs), Genehmigungszonen und mehr anzuzeigen.
Unterstützt das Flugplanungstool mehrere Drohnen?
In FlySafe können Sie Ihr Profil einschließlich Piloten- und Flugzeugdetails einrichten. Sie können mehrere Flugzeugzellen hinzufügen, die dann in Ihrem Profil gespeichert werden, sodass Sie dann für jeden einzelnen Flug die entsprechende Drohne auswählen können.
Was ist der Unterschied zwischen „Create Flight Plan“ (Flugplan erstellen) und „Fly Now“ (Jetzt fliegen)?
„Create Flight Plan“ (Flugplan erstellen) ist für genauere Drohnen-Einsatzpläne konzipiert. Mit detaillierteren Zeichenwerkzeugen können Sie Ihren Plan mit Wegpunkten, Polygonen und Radien erstellen oder eine Datei hochladen. Sie können auch die Orte, Tage und Zeiten auswählen. „Fly Now“ (Jetzt fliegen) hingegen wurde entwickelt, um Ihre Drohne schnell in die Luft zu bringen. Wenn Sie „Fly Now“ (Jetzt fliegen) auswählen, erstellt FlySafe einen 500-m-Radiusplan um Sie herum, wählt Ihre Standarddrohne aus und plant automatisch den sofortigen Flug.
Welche Länder werden von der FlySafe-App unterstützt?
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, das Vereinigte Königreich, Kanada, Neuseeland, Australien und die Vereinigten Staaten von Amerika werden alle unterstützt.
Welche Geräte werden von der FlySafe-App unterstützt?
Coverdrone FlySafe ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar. (Geräte, auf denen die neueste Betriebssystemversion und eine Vorläuferversion ausgeführt werden). Die App wurde in Zusammenarbeit mit Altitude Angel entwickelt, einem führenden britischen Unternehmen, das an innovativen Lösungen für das Drohnenverkehrsmanagement der Zukunft arbeitet.